Im Vorfeld wurde das Streifenfundament mit den Grundleitungen vorbereitet. Es gibt bei einem Schwedenhaus zwei favorisierte Fundamente: einmal die Thermobodenplatte mit integrierter Flächenheizung, welches auch die modernere Variante ist und das traditionelle Streifenfundament mit Balkenlage. Beide Fundamente ermöglichen einen 100%igen Trockenbau, so das der Bau nicht trocken gewohnt werden muss.
Heute Morgen, pünktlich um 7.00 Uhr, ist der erste LKW aus Mjöbäck (Schweden) eingetroffen und das Zimmermann Montageteam beginnt mithilfe eines Autokran mit dem Abladen:
Das Material für den Holzhausbau wird rund um das Fundament verteilt und am ersten Tag ist dann auch die Balkenlage auf dem Streifenfundament millimetergenau ausgerichtet und aufgebaut worden. Morgen geht es dann mit dem Aufstellen der Hauswände weiter.